Geehrte Preberschützen/innen
Das Schützenjahr 2022 ist vorbei und hat Veränderungen, aber vorwiegend ein erfolgreiches und kameradschaftliches Schützenjahr gebracht.
Der neue Vorstand unter der Leitung von OSM Sandra Etschbacher möchte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen bei den Mitgliedern mit einem „kräftigen Schützenheil“ recht herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt jenen Schützinnen und Schützen, die durch ihr persönliches Arrangement an der Abwicklung der Schießen 2022, tatkräftig mitgewirkt haben, sodass diese Schießen einerseits großartige sportliche-Ergebnisse erbrachten , aber auch für jeden Teilnehmer gesellschaftliche und unvergessliche Veranstaltungen wurden.
Vor Beginn der Schießsaison 2022 wurden die Scheibenstände mit einer neuen Anlage für den Kugelfang ausgerüstet und auch die Technik wurde modernisiert.
Im Schützenhaus wurde der Thekenbereich teils neu organisiert, sodass es für unsere Preberhexen einfacher und angenehmer wurde, euch als Gäste zu bewirten.
Im Außenbereich wurden bauliche Maßnahmen gesetzt, um das Gesamtbild des Schützenhauses, als traditionelles Gebäude der Preberschützen in einem bodenständigen und dem Landschaftsschutz entsprechendem Objekt gerecht zu werden.
Der Kleinkaliberstand im Kellergeschoß der Tennisanlage in Tamsweg musste leider geschlossen werden. Die vorhandene Anlage wird vorerst im Schützenhaus am Preber gelagert. Vielleicht gelingt es in der nächsten Zeit wieder, einen geeigneten Veranstaltungsort dafür zu finden. Ein herzliches Danke wird diesbezüglich an den ehemaligen OSMStv. Manfred Dornig und Schützenrat Bernhard Gappmaier, mit ihren fleißigen Helfern gesendet, welche für die zahlreichen Schießen und Veranstaltungen am Kleinkaliberstand in den letzten Jahren verantwortlich waren.
Für das Jahr 2023 sind weitere kleinere bauliche Maßnahmen im Bereich der Scheibenstände und auch beim Schützenhaus geplant, die wir vor Beginn der Schießsaison abschließen möchten.
Voraussichtlich im März 2023 wird die Jahreshauptversammlung der priv. Schützengesellschaft der Preberschützen im Vereinslokal „Knappenwirt“ in Tamsweg abgehalten. Dazu möchten wir alle Mitglieder schon jetzt zur regen Teilnahme einladen. Zu den vorhandenen Tagesthemen kommt auch eine Umstrukturierung im Vorstand.
Unser langjähriger Kassier Christian Bernhofer wurde in das ehrenvolle Amt des Kommissärs der Vereingten von Tamsweg gewählt. Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihm für die kommende Zeit alles Gute, viel Energie und eine Vielzahl schöner Momente in seinem Amt. Er hat aber zugleich auch gebeten, aus verständlichen Gründen, sein Amt als Kassier zurücklegen zu dürfen. Diesem Wunsch wurde natürlich entsprochen. Wir haben uns bereits auf die Suche nach einem neuem Kassier begeben und sind dabei sehr dankbar, sollte ein Mitglied dieses wichtige Amt übernehmen, oder uns einen Vorschlag machen. Danke
Bei der Jahreshauptversammlung im April 2022 hat Schützenrat Christoph Moser dankenswerter weise das Amt des Schriftführers für ein Jahr übernommen. Wir konnten unsere Schützenschwester – und amtierende Kassaprüferin - Hanni Siebenhofer überzeugen, in Zukunft im Vorstand als Schriftführerin tätig zu sein und bedanken uns bei ihr für diese Zusage. Für die dadurch frei werdende Funktion des zweiten Kassaprüfers konnten wir Schützenbruder Klaus Santner (Direktor der Raiffeisenbank St. Johann i. Pg) als Kandidat gewinnen.
Die erwähnten Personen werden in ihren Funktionen bei der Jahreshauptversammlung den Mitgliedern vorgeschlagen und bei einer Wahl mit Zustimmung der Mitglieder in den Vorstand aufgenommen.
Es steht jedem Mitglied der priv. Schützengesellschaft Tamsweg – Prebersee natürlich frei, weitere Vorschläge zur Besetzung der angeführten Funktionen bis drei Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand einzubringen.
Im abgelaufenen Schützenjahr fanden insgesamt 10 Schießen an der Schießstätte am Prebersee statt, wobei mit dem Eröffnungsschießen am ersten Wochenende im Juni, dem großen Preberschießen im August und dem Schlussschießen Anfang Oktober unsere drei Vereinsschießen über die Bühne gingen.
Das Eröffnungsschießen konnte OSMStv Peter Lintschinger am Wasser mit 96 Teiler, wodurch auch die Schützenkette für ein Jahr an ihm übergeben wurde und Franz Tockner Wildserie - 100 Kreise, für sich entscheiden
Das Große Preberschießen konnte von Franz Dorfer – Wasser 29 Teiler goldene Preberhexe -, Hans Kröll - 1 x 47 1x 45 Kreise - und Franz Tockner – Tiefschuss 232 Teiler – gewonnen werden.
Das Schlusschießen, welches zu Ehren unseres OSM i. R. Heimo Waibl abgehalten wurde, entschieden folgenden Schützen für sich:
Wasser – 294 Teiler Mario Kandler
Wildserie – je 99 Ringe Erna Gappmaier und Walter Gappmaier
Ehrenscheibe Heimo Waibl - Kassier Christian Bernhofer
Das Jahr 2023 liegt vor uns und wir freuen uns auf die Aufgaben die kommen. Wiederum 9 Schießen stehen am Programm, sodass alle Termine ausgebucht sind. Wir sind auch schon in der Planung für 2024, wo einige Schießen bereits eingetragen werden konnten. Die jeweiligen Schießen und Termine könnt ihr auf unserer Homepage www.preberschützen.at einsehen.
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung, sowie das Schreiben mit der Bitte um Einzahlung des Mitgliedsbeitrages werden gesondert in den nächsten Tagen an euch ergehen.
Nachträglich wünscht der Vorstand der priv. Schützengesellschaft Tamsweg – Prebersee mit einem kräftigen Schützenheil, allen Mitgliedern/innen noch ein gesundes, erfolgreiches und gutes Jahr 2023
Für den Vorstand:
OSMStv Peter Lintschinger
Priv. Schützengesellschaft Tamsweg – Prebersee;
www.preberschützen.at / vorstand@preberschützen.at
Tel: OSM Sandra Etschbacher +43 6643454544
OSMStv. Peter Lintschinger +436765277601